02 Oct 2014
by Kathiin Kurse, Tierarzt, Unterwegs
Ich glaube ich bin in den letzten Tagen um Jahre gealtert…
past essay about Rebuttal Stablewriters Discount for 2019 essays
Donnerstag Abend, wir waren grade auf dem Weg zum Richtfest eines Kollegen, ruft mich Sina aus dem Stall an. Pony hätte 2x innerhalb von einer halben Stunde an 2 verschiedenen Orten auf dem Paddock gelegen
Das kam ihr nicht normal vor.. Ne auf keinen Fall. Sein MiFu hatte er aber 2 Stunden vorher normal gefressen.
in SuperiorPapers code for Discount Cgsm illustration essays about
403 Forbidden
TA angerufen, Meine leider grad am Hintern der Welt auf einer Wiese bei einem Pferd, also TA 2 angerufen, der vor knapp 20 minuten vom Hof gerollt war, er ist in 20 Minuten da. Wir also umgedreht und ab zum Stall.
Sina hat Pony derweil im Schritt geführt und die Notfallmedis gegeben.
statements animal Inspirational Cgsm Discount of GradeMiners
Wir kamen fast zeitgleich an. Pony war einigermaßen aufmerksam, aber nicht normal. Am Rülpsen andauernd und er zeigte doch deutlich das ihm Unwohl war.
TA Fragt mich, ob normal Anke meine TA sei, klar! Sie hätte schon angerufen und gesagt er solle sich blos gut um Sören kümmern 🙂 Sei ein Familienmitglied.
TA hat erstmal alles kontrolliert. Bis auf “mehr Darmgeräusche als normal” war alles i.o.
Hat ihm Buscopan und Novalgin gespritzt.
on animal essays natural Code of Payforessay.net Discount
403 Forbidden
Die letzten Tage ( genauer gesagt seit Sonntag, seit sie auf der “neuen”(schonmal abgefressen)Wiese waren ) war Pony gefühlt “aufgegast” und rülpste, aber nie so heftig wie den Donnerstag.. Ich hatte am Montag noch mit meiner TA telefoniert deswegen…
illustration Cgsm Buy Term Paper - Affordable Prices Rebuttal
openresty Hätte ich ihm mal gleich die Wiese gekürzt… Ich sollte nun alle 3 Std kontrollieren und wenn er komisch wäre direkt anrufen. Wir verabschiedeten uns mit “Wir telefonieren dann morgen früh”!
Wir gingen noch ne knappe Stunde in der Halle spazieren, kurz Traben musste er auch und (sorry) pupste erstmal die komplette kurze Seite der Halle….. Ihm ging es aber deutlich besser.
Box hatte ich schon vorbereitet während Benni mit ihm durch die Halle stiefelte. Schön auf Späne und ohne Heu.. Armes Pony…
Fand er soooo doof!
Also wir erstmal nach Hause, Sachen gepackt und ohne Hungergefühl ne Kleinigkeit gegessen, ich durfte netterweise bei Sinas Eltern übernachten ( die wohnen keine 10 min vom Stall entfernt
– besser als 30 min Nachts im Halbschlaf über die Autobahn ).
gegen halb 9 war ich wieder am Stall, kurz vorher hatte ich von Lena noch eine Nachricht bekommen, dass Pony munter ist, aber noch nicht geäppelt hätte. Ich war gut 30 min später am Stall, und es lagen 2 Haufen in der Box

Pony durfte noch etwas in der Halle rumlaufen und musste anschliessend wieder in die Box
Voll doof, vorallem ohne Futter.. Aber auch die Knopfaugen konnte mich net erweichen
.
Nach kurzer Zeit stand er dösend in der Box. Ich holte noch einen Eimer Heu für die Nacht. Hatte doch keine so rechte Lust, Nachts im Dunkeln zu den Fressständern zu laufen…
Anschliessend fuhr ich zu Sinas Eltern und versuchte zu schlafen…. was nicht wirklich einfach war
aus verschiedensten Gründen…
Nach einer gefühlten Minute Schlaf klingelte der Wecker
Am Stall war alles ruhig, Pony döste in der Box. Hatte nochmal mehrfach geäppelt und gesoffen und freute sich tierisch über die 3 Heuhalme die er von mir bekam
Um 3 war er ebenfalls munter und ansprechbar, aber huuungrig. Ne Minimini Hand voll Heu bekam er erneut und inhalierte sie weg.
Zurück im Bett konnte ich nicht einschlafen… immernoch zu aufgewühlt
Ich überlegte hin und her, bis irgendwann auch mein Kopf ausschaltete, und gefühlte 5 Minuten später der Wecker klingelte
ich war so fertig…
um 7:30 Uhr war alles ruhig im Stall. Pony begrüßte mich freudig und wartete auf seine Heuhalme, die er mit begeisterung frass.

Persönlicher Wachschutz vor der Box

Geäppelt hatte er wieder mehrere Haufen.. die letzten waren aber eher vom Typ “Kuhfladen”. Kommt u.a. von den Medikamenten.
Wie schnell die Ponys doch einfallen nach so einer Nacht
Sören durfte sich in der Halle erstmal die Beine vertreten und ich telefonierte mit dem Tierarzt. Anschliessend kam er wieder raus auf den Paddock, nachdem die SB Hafer und Wiese gestrichen, und das Heu erhöht hatte… Ich flocht den Schweif noch schnell mit Handschuhen ein und entschied, ihn nachher zu waschen.
Dann gings ab nach Haus ins Bett!
Um 13:30 Uhr fuhr ich wieder zum Stall. Hatte in der zwischenzeit einige Nachrichten von den anderen Einstallern bekommen, dass es ihm gut geht DANKE!
Ich wusch Schweif und Hinterbeine und packte anschliessend den Rest meines Schrankes ein.. Geplant war ja, dass wir SA früh mit Sina und Skipa zum Kurs fahren, und anschliessend direkt zum neuen Stall. Die Überlegung, ihn wegen der Kolik noch bis Sonntag im alten Stall zu lassen, und nachzuholen, war keine Option. Das ich den Kurs nicht komplett mitmachen würde war klar.. aber lieber stand er da nur auf nem Paddock und hatte 24h Heu und ich ihn unter Beobachtung, ……..
So fuhr ich am Samstag früh ( man war ich tot…. ) zum Sonnenaufgang zum Stall. Ein schöner Tag brach an… ein Aufbruch und Neuanfang für uns
Wir packten also alle “Reste” und die Ponys ein und machten uns auf zum Ranch-Work Kurs zu Silke & Kai. Die fahrt war eigendlich unspektakulär… nur dass es die Strassenbauer nicht für nötig halten, gesperrte Autobahnauffahrten mal etwas früher bekannt zu geben
so fuhren wir schon direkt zur Auffahrt PI Nord, um da festzustellen, das nicht nur PI MITTE gesperrt ist ( da wollte ich morgens abfahren ) sondern auch Nord.. Schönen Dank auch. also gurkten wir mit den Ponys zur nächsten Auffahrt, und hofften, dass diese offen war.. Tornesch kamen wir dann endlich auf die Autobahn 
Bei Kai und Silke angekommen parkten wir die Jungs direkt auf einem großen Stück Wiese. Sören trennte ich später einen kleinen Bereich ab, damit er nicht zuviel Gras frass.. Klappte gut, der Heuberg war dann doch leckerer
Der muss sich wie im 7. Himmel gefühlt haben

Am Nachmittag machte ich den Zwerg mit fertig.. er dufte dann erstmal noch nen Mittagsschlaf halten, was er in der Sonne sehr genoss.

Ca eine Stunde machten wir die Übungen mit und halfen so Kai, der sein Jungpferd auch ans Rope, Draggen etc daran gewöhnen wollte. Klappte alles sehr gut. Pony war auch soweit munter und Fit.
Danach gings wieder auf den Paddock.
Wir hatten noch einen sehr netten Abend mit den Mädels, tolle Truppe!!
Relativ früh fielen wir alle erschöpft ins Bett, ich husche nochmal fix beim Pony rum. Völlig unnötig, denn er mümmelte sein Heu und war zufrieden
Schnell noch einmal über die Nase gestreichelt und dann ab ins Bett.
Morgens packten wir nach dem Frühstück die Jungs ein und fuhren zur Reithalle einen Ort weiter. Kurz nach dem Warmreiten kamen schon die Kühe
Pony war auf Schlag munter und aufmerksam
Zusammen mit Kai und Isa nordeten wir die Muhs etwas ein. Anschliessend kamen die Jungpferde in die Halle. Oh Pony fand das toll
Mit welcher Selbstverständlichkeit der in die Herde ging. Toll!!
Wie auch bei unsrem allerersten Kurs zeigten wir allen Jungpferden, dass die Kühe garnichts schlimmes sind. Auch das aussortieren von ein oder 2 Kühen war kein Problem, und Kais beliebte “Bahnfiguren”
Als Ralf und Mitja dann eintrudelten, nahm ich Sören raus und parkte ihn am Hänger mit Heunetz. Er war zwar gut drauf, aber ich wollte es ja auch nicht übertreiben.
In der Mittagspause gabs Heu für alle, und für uns Brötchen

Am Nachmittag ging ich nochmal mit in die Halle. Wir spielten noch ein wenig mit den Muhs.. Fencen (aber in ruhigem Tempo!) klappte je nach Kuh mal mehr mal weniger gut
aussortieren und in einer Ecke “halten” während die anderen den Rest der Herde vorbei trieben dafür umso besser
Kurz vorm Ende wurde noch ein Pferch aufgebaut und wir konnten uns ein wenig im Teampenning üben.
Sina und ich nahmen nach 2 erfolgreichen Runden unsre Ponys raus.. Für Jungspund Skipa war es genug und für Sören ebenfalls. Die Ponys futterten am Hänger und wir schauten den anderen noch zu.
Dann war das schöne Kurswochenende schon wieder vorbei.. um 15:30 Uhr fuhren wir nach Prisdorf zum neuen Stall. Ihr hättet die Blicke der Ponys sehen sollen, als wir sie am neuen Stall ausluden
“Aehh.. Frauchen?? Das ist NICHT unser Stall! —-
Noch ein Kurs??”
war echt zu süß..
Wir parkten die 2 erstmal direkt auf dem abgetrennten Paddock, wo sich erstmal paniert wurd, keine 10 sek später stand Sören im Heuständer
Bernd meinte nur “Das ist neuer Stallrekord
innerhalb der ersten Minute in den Ständer” hihi

Auf diesem Bereich stehen die Jungs nun erstmal tagsüber:

Wir packten aus, parkten den Anhänger weg und quatschen mit den anderen Einstallern. Kurz bevor wir los wollten holten wir die Jungs rein. Die Boxen waren schon komplett fertig gemacht
Schön groß und mit “Schnupperkontakt” zur neuen Herde und mit mehr als ausreichend Heu drin
Ich stopfte das was rein ging noch kurz ins Heunetz und dann fuhren wir mit gutem Gewissen nach Hause.
Die Nacht war ruhig. Mein Pony war noch am dösen, als ich in den Stall kam. Auf ein “Hallo Sören” hin war er aber sofort hellwach, genau wie seine Stallnachbarin, die derzeit wegen einer Lahmheit noch in der Box steht.

Er hatte mehr als gut geäppelt und scheinbar auch lange gelegen:


Heut früh um 10 kam die Herde auf die Koppel, und unsre Jungs wieder in den abgetrennten Bereich und es gab Halsbänder für Beide
Sören hat nun erstmal 400 Minuten Heu.. Ich denke nicht, dass er sich die komplett abholt, aber er soll einfach die Möglichkeit haben, und durchgängig fressen können. Wir beobachten nun erstmal, wieviel er sich etwa abholt, sobald er in der Herde steht.
Im Paddock war natürlich erstmal alles spannend

Nachdem ich aber meinen Schrank soweit eingerichtet hatte, dass alles rein passt ( oh man
) standen beide Ponys entspannt in den Ständern und mümmelten Heu/Heulage.
Morgen lässt unser SB die zwei um 10 auf den kompletten Bereich, wenn die Herde auf der Wiese ist. Damit sie da schonmal alles erkunden können.
Wenn die Herde dann um drei wieder rein kommt. Sammelt er sie vorher wieder ein und separiert sie.
Am Freitag gehen sie nach der Herde um 10 mit auf die Koppel
Bin sehr gespannt, wie das ganze abläuft.. Sören war gestern schon spielerisch am Kabbeln mit dem einen Kaltblut.. Lippengymnastik
Skipa meldete zwar immer mal wieder seine Besitzansprüche an Sören an, aber das wird sich auch legen..
Heut Abend fahren wir nochmal hin und zeigen den Jungs den ganzen Hof. Morgen vielleicht dann mal wieder leichtes Training vermutlich auf dem Reitplatz! Endlich wieder REITPLATZ
. Am Mittwoch kommt unsere Trainerin zum Trailunterricht. Ich freu mich schon.
Soweit hier von uns 
10 Sep 2014
by Kathiin Tierarzt
.. und nu klemmt nix mehr *hoff*
Hüfte rechts fest, wie vermutet… armes Pony. Beim “rumdrücken” fing er auf einmal an meine Hand abzuschlecken, fast zeitgleich sagte meine Osteo: “Das wars” – das Gangbild vorher/nachher war sehr deutlich, und Pony auch gleich wieder besser drauf! Also heut ansonsten Pause, morgen lockeres V/A im Schritt und Trab, am Mittwoch den Galopp dazu, wenn alles ok ist weitermachen wie bisher, sonst nochmal melden
Schön wenn das alles so unkompliziert klappt und kurzfristig möglich war 
Ich werd berichten wie es morgen lief.
19 May 2014
by Kathiin Tierarzt
So kann man ein Wochenende auch verbringen…
Samstag gegen 15:30 war ich am Stall, seit 15:00 Uhr waren die Pferde wieder auf dem Paddock. Eigendlich wollte ich im Roundpen longieren. Pony lies sich schon auf dem Paddock sehr hinterher ziehen.. Am Anbinder war er unruhig, trat sich gegen den Bauch, scharrte
Äppelte, und wollte pinkeln. Hab ihn aufs Gras geführt, da tat er das dann auch. Am Anbinder war er wieder am scharren..Ich ging zum Roundpen mit ihm. Er geht rein, wälzt sich, und bleibt liegen und stöhnt… spätestens da war es völlig klar
TA nr 1 angerufen: Mindestens ne Stunde, TA 2 ( die Vertretung meiner normalen TA die grad im Urlaub ist ), ist im Nachbarort, max 30 min. Also TA 1 wieder abgesagt.
Am Putzplatz sagte unsere SB, das es einem weiteren Pferd auch net gut ging. Ich sagte ihr, dass die TA schon unterwegs wäre wegen Sören. Pony wurde in die Halle gesteckt, ging 2 Meter und legte sich hin und blieb liegen. Colosan und Notfallzeug hatte mein Pony bereits drin. Wir packten das zweite Pferd dazu und ich ging mit beiden spazieren.. Sören wälzte sich mehrfach und beide Ponys rülpsten um die Wette.
Die TA war wirklich fix da, kurz etwas verwirrt über 2 Patienten. Sie untersuchte Beide und stellte fest was wir schon vermuteten: Gaskolik
Es gab Schmerzmittel und Buscopan und beide sollten sich noch etwas bewegen. Alle 2 Stunden kontrollieren, auch gerade Nachts und wenn was ist, gleich anrufen. Logisch.
Kurzerhand entschloss ich mich, die Nacht im Reiterstübchen zu verbringen. Denn Nachts 4-5x die 10km nach Haus zu fahren, um dann vielleicht mit Glück 30 min zu schlafen und dann wieder 10 km zum Stall zu fahren.. Aehm.. nein.
um 5 fuhr ich nach Hause, um 19:30 wieder hin. Sören hatte hunger, war ansonsten aber wieder einigemaßen drauf. Ich longierte ihn 15 min und er durfte 2 Hand voll Heu fressen. Wieder ab nach Hause, Abendessen, Klamotten packen und um 21:30 wieder zum Stall. Kurze Longeneinheit mit Gasantrieb 
Er fand die 2 Hände voll Heu völlig untertrieben!
Mit unserer SB sprach ich noch kurz und legte mich dann gegen 23:00 Uhr aufs Sofa im Stübchen. Schlafen war irgendwie nicht so wirklich.. irgendwie war ich dann zumindest eingeschlafen, als der Wecker klingelte 
Beide Ponys waren ansprechbar, recht gut drauf und hungrig
sie standen beide im Fresständer und bekamen dort ihre Heuportion. Um 3 war ebenfalls alles ruhig.
Sehr heller Mond, sternenklarer Himmel. Die Stirnlampe brauchte ich garnicht. Die Pferde waren alle relativ ruhig, bis auf 2 die nicht glauben konnten was ich da um die Zeit im Paddock rum laufe *g* und das einfach nur fürchterlich fanden.
Um 5 Uhr lag 90% der Herde auf den Matten, was ein Bild
Sören lag, aber aber gleich wach und gierte nach dem Heu, er fand sein Frühstück am Bett echt klasse. Kenzo stand ein paar Meter weiter. So wartete ich, bis die Halme vetilgt waren und hielt die (neu)gierigen anderen Nasen davon ab, den beiden das Heu zu klauen.
Um 7 war unsre SB mit dabei. Beiden Jungs gings gut. Sie bekamen ihre Halsbänder wieder um und durften wieder Heu aus den Automaten holen.Bei herrlichstem Sonnenschein und schon 13° packte ich meinen Schlafsack und fuhr nach Haus und schlief von 8 bis 11:30 wie ein Stein 
Mittags war ich wieder am Stall. Sören stand im Heu und mampfte fröhlich. ich entschied mich für etwas Wellnessprogramm. Schweif+Mähne Waschen ( war eigendlich eh für den Tag geplant wegen Turnier,.. nötig war es sowieso
) fand Pony nich sooooo toll. Aber er durfte anschliessend auf die Wiese! Kaum war er durchs Weidetor durch, galoppierte er buckelnd los, drehte noch eine Runde um die Wiese, begrüßte hier und da ein Pferd und dann gabs endlich Gras.
Sina und ich haben echt gelacht als wir das gesehen haben, es schien ihm deutlich besser zu gehen!
Frisch gewaschen, frisch paniert, glücklich

Nach 30 Minuten sammelte ich ihn wieder ein, fand er doof. Wir gingen direkt 45 min spazieren und in der Halle musste er dann noch kurz Traben und Galoppieren.
Auch wenn Kraftfutter und Weidetor gesperrt waren, musste er es direkt ausprobieren als er zurück auf dem Paddock war. Er dackelte danach ins Heu und freute sich, das es auf ging.
Wiese gehts nun heute mit 30 min weiter, dann alle 2 Tage um 15 min erhöhen, bis wir auf 3 Stunden sind. Da wird er dann erst mal bleiben, bis alle Wiesen einmal abgefressen oder gemäht sind…. Mal sehen ob er dann noch wieder seine 4 Stunden bekommt oder ob ich ihn so lasse.
Abends war ich nochmal am Stall und hab die weiteren Tage mit unserer SB besprochen.
Bin völlig kaputt
alle 2 Stunden schauen schlaucht doch ganz schön… grade ist man eingeschlafen, klingelt der Wecker
aber die Stunden zuhause hab ich immerhin gut gepennt, und gestern abend gings auch fix mit einschlafen.
Turnier am Wochenende hat sich natürlich erledigt… einerseits schade, andererseits: Lieber ein heiles & gesundes Pony!! So werd ich als Fahrer und TT Sina unterstützen. Irgendwas will nicht, das wir nochmal gemeinsam nach Luhmühlen fahren
letztes Jahr hatte sie nen gelben Schein, dieses Jahr mein Pony 
Ich finde, das Tierarzt-Pensum hat Sören für dieses Jahr nun auch erfüllt…. hoffentlich hält er sich dran!
Heut Mittag fahre ich hin, werde ihn locker etwas reiten und danach gehts für mich auf nach Paderborn wg der Arbeit. Aber morgen Abend bin ich schon wieder da *puh*

10 Feb 2014
by Kathiin Allgemein, Tierarzt
Ich war Ende Januar für 3 Tage auf Schulung ( Timmendorfer Strand.. Schnee am Strand hat echt was! )
Montags früh hatte ich das Pony noch geritten – alles gut. Am Dienstag wurd er von einer Freundin gefüttert und geschaut. Soweit auch alles gut. Am Mittwoch war meine RB Nachmittags da und sagte: “Er läuft garnicht, kommt nicht ausm quark und will nicht vorwärts – bin schon 30 min Schritt geritten weil ich dacht liegt vllt am Wetter, aber auch dann nicht. Habs lieber gelassen”. Die Schulung ging nur bis Mittags, so dass wir am frühen Nachmittag schon wieder in Hamburg waren. Gegen 4 war ich dann am Stall und schaute mir das ganze auch nochmal an. 
Hinterhand tierisch steif, er lief sowas von garnicht über den Rücken.. ging nicht. Die Hinterhand “platschte” förmlich auf den Boden beim laufen. Mental war er aber immerhin SEHR gut drauf.
Unsere Osteopathin war dann direkt den Freitag da. Becken blockiert, Kreuzdarmbein ebenfalls.. unschön alles, sie kam auch nicht überall ran. Sie vermutet er ist ausgeglischt mit den Hinterbeinen… war ja schön glatt+Schneematschig und überhaupt die Tage.
Sören lief trotzdem gleich drauf deutlich besser. Ein Tag Pause, Sonntag reiten und schauen wie er läuft. Er lief, aber eher weil er ja “musste” ( “Frauchen sagt, dann sollt ichs lieber tun”).. Also direkt nochmal schauen lassen am Montag. Die letzte Blockade konnte nun auch gelöst werden und die darauffolgende lockere Reiteinheit war nicht zu vergleichen *puh*. Ihr kennt doch diese Übung wo man hinter dem Pferd steht und mit den Fingern oder 2 Stäben oder was auch immer seitlich an der Kruppe herunterfährt und Pferd sich aufwölben soll…. Am Freitag ging es genau 10cm weit.. da blockierte es. Nach dem Behandlung ging es schon deutlich weiter… am Montag war keine Blockade o.ä. mehr zu merken 
Pony genoss es die Woche jeden Tag knapp ne Stunde unter der Magnetfelddecke zu stehen und Heu zu mümmeln. So lässts sich leben!
Ponys Blick wenn unsere Tierärztin den Hof betritt “OOhhh die Frau mit den Keksen
” – oder in diesem Fall, wo sie nur mal kurz hinter dem Auto verschwand und wieder kam 

Trotzdem bin ich froh das wir das nun nicht mehr machen… die zusätzliche Stallstunde täglich hat unseren eigendlichen Rhythmus ganz schön durcheinander gebracht und zuhaus blieb einiges liegen 
Am Sonntag Abend erhielt ich Nachricht ausm Stall: “Sören tobt grad wie ein Irrer durch die Ruhehalle”
– Ich hab mich sehr gefreut, das es ihm zumindest mental so gut geht!! Das ist wirklich viel wert.
Am Samstag hatten wir wieder Unterricht und er lief wie “immer” – nein eigendlich besser
Es klappt aktuell SO toll mit dem Einhändig das ich echt Hoffnung hab!
Wir haben soviele Wechselgeschichten gemacht und auch den Kontergalopp wieder ausgegraben… Eine Übung, die damals zweihändig schon schwierig war klappte Einhändig auf anhieb! ( Zirkel im Trab, 1/4 der offenen Seite Handgalopp, nächstes viertel Trab, das viertel an der geschlossenen Seite Kontergalopp, aber auf der Zirkellinie bleiben ) Meine trainerin und ich waren Sehr zufrieden!
Zum Abschluss gabs dann noch einen Hirnknoten für Kathi 
Schritt ganze Bahn, Schulterherein 3-4 Schritte, daraus eine Volte. Am Hufschlag Kruppe herein, daraus wieder ins Schulterherein, und daraus Renvers
“Denk nicht soviel, mach es einfach, ihr könnt das!” und siehe da… Wow…

Leider passt der Sattel aktuell nicht 100%ig ( zuletzt Kontrolliert im Sommer letztes Jahr). Allein durch diese 1 1/2 Wochen Trainingspause… Aktuell ist er in der Schulter minimal zu weit, ansonsten liegt er richtig toll
Durch das Pad wird es aktuell ausgeglichen. Wir schauen und hoffen, das sich das ganze in 3-4 Wochen wieder erledigt hat.. sonst steht der Termin mit Sattler an ……
Juhu….
Also bitte einmal Daumen drücken
Das Geld kann ich grad echt anderweitig besser gebrauchen, ausserdem mag ich meinen Sattel

Mittwoch trailen wir wieder.. mal sehen wie es diesmal einhändig klappt. Da stehen wir ja ab und an doch noch etwas aufm Schlauch bzw missverstehen uns ;D
Soweit von uns!

22 Jul 2013
by Kathiin Allgemein, draussen, Kurse, Tierarzt
Heut früh um halb 9 ahnte das Pony noch nichts von dem, was wir vorhatten 

Nach knapp 2 Stunden Theorie und Mittagspause ging es an den Praxisteil vom Kurs “Erste Hilfe für Pferde”
Reflexpunkte und Pulsfühlen

Und dann musste jeder mal ran: Darmgeräusche hören, Puls fühlen an verschiedenen Stellen, Hufverband, Druckverband, Angussverband,….
Sören war nicht so davon überzeugt, nun auch noch den zweiten Huf eingewickelt zu bekommen 

Viiiele Erklärungen und Tipps



Wunde verbunden!

Dann noch ein Druckverband und ein Anguss.. schön bunt natürlich 
Und man sieht den Unterschied: Vorn der Rote “Käfer” war Anke, hinten eine Teilnehmerin hihi ( gut in “real” hätte man den noch mehr verklebt )

Und dann zeigte uns Anke einen Sprunggelenksverband


Der ganze Kurs

Im Anschluss saßen wir noch eine Zeit lang im Reiterstübchen und löcherten Anke mit Fragen und quatschen über dies und das.
Dann gings los ins Gelände..
Ein Appi, ein Isi, ein Fjord, ein Criollo und ein Traber
…


und ein Fluss
*winke Martina*

Ja, Faxi war auch drin!

Hach, es war SEHR nett! Wenn auch warm, aber dafür wehte ein netter Wind und es waren echt wenig Viecher da 
Alles in allem ein toller Tag!
07 May 2013
by Kathiin Tierarzt
Zum Vergleich, Donnerstag:

am Freitag sah es dank des Medikaments schon deutlich besser aus:

und am Montag Abend würde man es (bis aufs Loch) nicht mehr erkennen, wenn man es nicht wüsste

Heut kommt unsere TA nochmal zur Kontrolle, ich denke aber mit dem Thema sind wir durch.. reicht auch für dies Jahr find ich 🙂
02 May 2013
by Kathiin Tierarzt
Unsere TA war eben noch da.. Sören hat nen Abzess an der Oberlippe
Vermutung liegt auf Zecke oder Hummel oder sowas, da es in den 10 min Weidezeit gestern passiert ist
immerhin ists nur oberflächlich…. ne Mini-Beule hatte er gestern als er von der Wiese kam.. aber das es so heftig wird hätt ich nicht gedacht.
man ey… irgendwie hab ich das Gefühl da kommt immer was, wenn ich weg bin am Wochenende… Gott sei Dank ists diesmal nur der Samstag.. Morgen und Sonntag bin ich da und am Samstag kümmert sich meine Freundin um ihn.
Drauf rumdrücken war voll mies sagte er.. aber die TA musste nunmal schauen
. Nachmittags war es noch zu, sehr empfindlich und Pony hatte Fieber.

Es gibt jetzt 3 Tage lang Antibiotika… Toll in einer “Wurmkur-Paste-Verpackung” die mein Pony ja eh schon so liebt
aber was solls.. watt mutt dat mutt.
Nun hoffen wir alle, das er morgen nicht “mehr” Fieber hat. Vormittag ist meine Freundin am Stall und schaut und ich bin Spätnachmittag da….. Daumendrücken erwünscht 😉
20 Jan 2013
by Kathiin Allgemein, Tierarzt
Blutergebniss ist völlig I.O. und die Kotprobe ist wie erwartet auch negativ. Wir erhöhen nun den Hafer und es gibt nochmal Myofortil. Das hat damals nach der Kolik gut geholfen und dann sehen wir mal was in den nächsten Wochen passiert.
Dem Ponytier gehts gut. Wir waren gestern ne flotte Schrittrunde im Gelände spazieren und heute reitenderweise ca. die halbe Runde.
Müde:


unterwegs




15 Jan 2013
by Kathiin Ausbildung, Bodenarbeit, Neue Dinge, Tierarzt
Gestern hatten wir unsere erste Langzügel-Unterrichtseinheit.. uiuiuiui viel zu Denken für mich uns Ponyken
aber so im groben hat es geklappt glaube ich 
Wir haben nun einige Übungen, die wir Üben+vertiefen werden. Bin gespannt, wie das weitergeht. Hat auf jedenfall Spaß gemacht!
Pony ist seit letzte Woche Freitag wieder deutlich besser drauf. Liegt bestimmt auch an den Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes
schon am Freitag hatten wir ne lustige Stunde alleine in der Halle an der Doppellonge…… Ich wollte immer schonmal Skifahren hinterm Pferd 
Nach gut ner Stunde konnte der Herr dann sowas von gesittet an der DL laufen im Trab und Galopp
warum nicht gleich so hihi
Heute Abend war meine TA wieder am Stall zum zweiten Impfversuch, ebenso ist Blut abgenommen und Äppel abgegeben. Nun heissts ein paar Tage warten. Donnerstag gibts vmtl Ergebnisse zumindest vom Blutbild. Bin gespannt und hoffe natürlich, dass wir was finden 
Kurmässig gibts nun für ca. 6 Wochen ein anderes Mineralfutter. Es scheint auf jedenfall zu schmecken 
Heute hatte der Ponymann komplett Pause, morgen machen wir Trail im Schritt und am Donnerstag eventuell Langzügel, oder nochmal Pause. Mal sehen wie er drauf ist.
Er hat übrigends mal wieder seine orale Phase
und nichts ist sicher.. egal ob Führstricke, Schals der TA-Helferin oder alles was irgendwie in greifbarer Nähe ist…
03 Jan 2013
by Kathiin Allgemein, Tierarzt
Und mal wieder bestätigt sich: Es gibt nicht “nur einmal gehustet”, da steckt IMMER was hinter, auch wenn er beim Reiten NIX gesagt hat und nur einmal am Dienstag nach Schütteln am Anbinder gehustet hat….
Impftermin ist nun verschoben… Erstmal gibts Sputolysin
und er hat doch abgebaut.. meine TA hat ihn nun länger nicht gesehen und ich hatte ja vorn paar Wochen schon das Gefühl und schon Heuration etc erhöhen lassen
was soll ich denn da noch alles reinstopfen
soifz…..
Immerhin hat(te) er kein Fieber.
Durchgecheckt hat sie ihn auch (sie ist auch Osteo), und eine Blockade im C6 ( ? aeh.. einer der hinteren Halswirbel ) gefunden und behoben. Das hatte man beim Reiten grad beim Renvers sehr gemerkt das es ihm rechts einfach deutlich schwerer fiel. Ansonsten war sie sehr zufrieden mit ihm. Bis auf die Rückenmuskulatur die immernoch nicht wieder i.O. ist… wobei ich echt das Gefühl hab ( auch so von Fotos her ) das es zwischendurch grad im Sommer schon wieder deutlich besser war.
Hoffe nun das wir den ‘stillen Husten’ schnell in
den Griff bekommen und wir die Muskeln auch wieder aufgebaut bekommen..
er sah echt schonmal wieder besser aus zwischendurch…der Fellwechsel
scheint ihn doch ordentlich geschlaucht zu haben
Wenn das jetzt klappt gibts ab morgen Heu ad libitum und sobald er anfängt ‘richtig’ zu fusseln gibts ne Kur mit Equitop. In 9-10 Tagen kommt sie wieder, mal sehen wie es dann ausschaut wegen Impfen. Sonst warten wir noch etwas.. drängt ja nicht, noch haben wir Zeit.
Sie sagte, der ist ganz schön mit dem Stoffwechsel zugange im Moment.. allein schon durch den Pelz den er geschoben hat verständlich. Das mistige Wetter tut sein übriges dazu
10° und immer nass im Januar ist wirklich nicht normal….
Drückt mal die Daumen!
Verordnet bekommen haben wir 2x die Woche Langzügelarbeit
Staniesteffi wurde gleich um Hilfe angeschrieben
denn ich hab was Langzügel angeht noch so garkeine Ahnung ( bis aufs zuschauen )
Hoffe wir finden schnell nen gemeinsamen Termin 
Ist zwar nix ‘Lebensbedrohliches’ aber es schlaucht doch mal wieder…Morgen früh gehts ne Stunde eher raus für mich, dann fahr ich zusammen mit meinem Freund kurz zum Stall zum Füttern vor der Arbeit. So schnell hab ich dann doch keinen gefunden, der morgen früh am Stall ist.. nun hängt nen Zettel für nächste Woche, da hab ich schon 3 freiwillige
die ihm morgens das Pülverchen geben können.
Die 2 von der Tankstelle, die sich gut verstehen *freu* Skipa und Sören
