Ranch-Work
01 May 2013 Comments Off on Ranch-Work
in Kurse, Neue Dinge, Unterwegs
am Samstag früh fuhren meine beiden Männer und ich Richtung Norden zum Ranchwork-Kurs.. Kurz: und es war SO TOLL!! Wenn auch einfach nur anstrengend.. Ich bin völlig fertig ( und das Pony kann bestimmt auch seeeehr gut pennen! )
Am Hof angekommen wurde Søren erstmal mit Heu und Wasser in eine Box gepackt und liess es sich gut gehen. Nachdem wir Hänger+Auto verstaut hatten gings auch gleich los: Roping.. “Leider” .. aeh.. Gott sei Dank gibts davon keine Fotos




Nach der Mittagspause ging es weiter. Aufwärmen
dann Roping vom Pony aus, und Kai holte die”Schlittenkuh” erstmals herein. Huiiii spannend *prust* Dieser Strohballen auf Schlitten mit Rinderkopf muss ja ganz böse sein… Nachdem man das Stroh dann aus dem Ballen gezupft hat war das ganze nurnoch halb so schlimm.
tja und wie desöfteren: Knapp daneben ist auch vorbei und wieder aufwickeln….
403 Forbidden
403 Forbidden
Als nächstes wurde der Schlitten “gedragged”. Alle sollten erst dahinter gehen und folgen, dann seitlich und überholen (damit der SChlitten hinter einem ist) um wieder hinten anzuschliessen
Nachdem Kai mit dem Rope getestet hat, was Sören so zu “Strick auf Kruppe” oder “Strick um hintern” sagt ( = nix *g*) durften wir ran.. Poa.. garnicht mal so einfach! Da wir das Seil nicht ums Horn gewickelt hatten ( vorsichtshalber, um im Notfall einfach loslassen zu können) war nur eine Schlaufe dort drum und ich hatte den Rest in der Hand. Søren fand es einfach nur anstrengend

Kurz machten wir noch etwas “Drywork” mit den Pferden. Einer ist Rind, einer ist Pferd “Fencing”. Wie reagiert das Rind auf die unterschiedlichsten Positionen des Reiters usw. Total spannend.
Nach der doch anstrengenden Einheit durfte er sich ausgiebig im Paddock wälzen
Während ich die Isis wieder auf ihren Paddock lies, brubbelte Sören bei Benni rum und wartete
Ein erster anstrengender Tag war zuende Die Pferde wurden versorgt und wir wurden von Kai “begrillt”. Mjammjam. Ich glaub um 10 lagen wir alle im Bett
schliesslich startete der Sonntag schon um 7 mit dem Frühstück
………
gefühlt 30 min später: Wecker können so fies sein
Pony versorgt, Frühstück war lecker! Brote für Mittags geschmiert. Dann alles eingepackt inklusive der Pferde (Sören zögerte doch kurz beim Verladen… ) und auf gings in Richtung Reithalle 2 Orte weiter.
So fahren wir dann künftig: Auto, Hänger, Pony
Warmreiten auf dem Aussenplatz.
und dann fuhr das Kuhtaxi vorbei….
Nachdem die Erfahrenen Pferde+Reiter in der Halle die Rinder “geordnet” haben, durften auf wir “Jungen” mit rein.
Alle auf der Mittellinie, Erfahrene Pferde an den Seiten während die Herde im Schritt erstmal um uns rum getrieben wurde. Huiiiii war das Aufregend
Nach ein paar Runden aber auch schon so langweilig, das Sören (und auch die anderen) sich nichtmal mehr umdrehten
Dann trieben jeweils 2 erfahrene Pferde die Herde und ein “Junges” folgte den beiden mittig mit etwas Abstand. Wenn alles ruhig war, liessen sich die Beiden zurückfallen, so dass das junge Pferd die Herde trieb 🙂
Oh das fand Sören doch toll *g* nach ein paar Runden nahm ich ihn raus ( also anhalten, rückwärts, loben ) und gesellte mich wieder in die Mitte.
Am Vormittag wurde dann auch mal ein Rind alleine oder für uns neue im Team von der Herde getrennt, einmal ruhig durch die Halle und zurück zur Herde. Oder Gegenseitig einer links einer rechtsherum.
Dann Teamaufgaben wie “3 Rinder rechts herum” oder “in der Ecke halt” während ein anderes Team ebenfalls 3 Rinder an uns vorbei trieb. Oder 2 Rinder mit 2 Reitern sortieren und bei B bzw E “halten”, während die andren Reiter den Rest der Herde durch die Mitte zur andren Bahnseite treiben sollten.
Nach einer kurzen Kaffeepause gings dann weiter. Alle Reiter sollten die Herde treiben. Erst ganze Bahn, dann durch die g.B. wechseln. ( ich dachte erst es wär ein Spaß, aber nein! ) Zirkel, Aus dem Zirkel wechseln, Aus der Ecke kehrt, Schlangenlinien durch die Bahn mit 3 Bögen (!) und zuletzt eine einfache Schlangenlinie mit 2 Bögen bis zu dem Zeitpunkt hätte ich nicht gedacht, das man sowas überhaupt machen kann! Aber es funktionierte! Total lustig. Die Absprachen im Team klappten auch super, so dass wir uns dann nächstes Mal zur “Kuhquadrillie” anmelden wollen
( oder doch ein “Kuh-des-Deux”?
wir hatten auf jedenfall Spaß!
Mittagspause! Alle “Viecher” (Pferd+Kuh *g* ) wurden versorgt und durften sich entspannen. Sören mümmelte Heu am Anhänger und wir futterten unsere Brote/Brötchen und Kuchen als Nachtisch
Dann ging es weiter.
Einzelne Rinder oder bestimmte aussortieren, Im Team und alleine. Wir probierten das “Fencing” einmal aus. Bei den Erfahrenen Pferden sah das schon wirklich top aus! aber auch bei den Youngstern klappte es teils sogar gaaaanz in Ruhe. Total klasse.
Tja und dann baute Kai ein “Pen” auf.. Ein Gatter, in das die Rinder getrieben werden sollten. Erst sortiere jeder von uns alleine ein Rind aus und trieb es dort hinein. Garnicht so einfach. Die Muhs fanden die Ständer und Stangen viel interessanter Aber es klappte
Sören ging ohne Probleme in die Herde, zwischen die Kühe und ermunterte auch eine Liegende deutlich zum aufstehen
“Die norwegische Kuhramme” hörte ich von einer Teilnehmerin
….bissl fies hört es sich an, wir waren aber wirklich nett zu den Muhs!
Dann im Team mit 3 Pferden und 3 von uns gewählten Rindern, wir trieben sie von der Herde weg und in den Pen.
anschliessend gab uns Kai 3 Rinder vor.. als letztes “die 3 Schwarzen”.. was garnicht so einfach war. Eins konnte ich direkt aussortieren und nahm es von der Herde weg. Meine Teamkollegen sortieren derweil ein weiteres aus und schickten es rüber. Dann mit dem dritten kamen wir alle zum Pen und trieben sie hinein
Mit diesem tollen Erlebniss beendeten wir unseren Kurs. Die Ponys wurden versorgt während die Kühe die Halle ganz genau unter die Lupe nahmen und das Pen schonmal auseinander bauten bevor sie abgeholt wurden.
Wir verabschiedeten uns herzlich von allen. Und versuchten dann zu verladen….. Heute früh stockte es ja schon, so hatte ich mich gleich bewaffnet, aber auch das halft nichts
nach einer kleinen Diskussion inkl. Longe vorn um die Stange ging er hoch. ( Verladetraining bzw “Erinnerungstraining” steht nun fest im Kalender für die kommende Zeit!!
)
Es war ein supertolles und lehrreiches Wochenende mit tollen Pferden, tollen Kühen, tollen Kursleitern und natürlich tollen Teilnehmern und Helfern!! Und das alles in einer sehr entspannten Atmosphäre. Was will man mehr?
und die Bilder, die das ganze hier sprengen würden, gibts unter “more”
und dann mal das ganze vom Boden aus
Die Kuh
Und das Cowgirl
Ich glaub das war unsere Quadrillie *g* Ganze Bahn wechseln!
wenn sie größer wären könnten wir uns verstecken
und die wohlverdiente Mittagspause
2 Rinder am Mittelpunkt halten
aehhh.. glaub die halbe Herde kontrollieren, während die anderen vorbei gehen